Sie können sich an uns wenden, wenn:

  • Sie sich in einer Krisensituation befinden
  • Sie häusliche Gewalt, ob seelische und körperliche Gewalt oder Stalking erfahren haben und sich vor erneuter Gewalt schützen möchten
  • Sie Konflikte mit Ihrem Lebenspartner habe und/oder vor einer schwierigen Entscheidung stehen
  • Sie berufliche Probleme haben
  • Sie neue Pläne und Perspektiven entwickeln möchten
  • Sie sich über frauenspezifische Themen informieren möchten
  • Sie sich Kontakt zu Frauen in ähnlichen Lebenssituationen wünschen

Unsere Angebote sind

Einzelberatung ohne Terminvereinbarung:

Zu diesen Zeiten sind wir für eine kurze Beratung persönlich und telefonisch erreichbar:

Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 10.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr

Einzelberatung mit Terminvereinbarung:

Die Frauenberatungsstelle Leverkusen ist von Montag bis Freitag besetzt.

Termine nach 17 Uhr können gern individuell mit uns vereinbart werden.

Für eine Erstberatung steht eine Zeitstunde zur Verfügung. Bei weiterem Bedarf werden im Rahmen einer Beratungsreihe weitere Folgetermine vereinbart. Diese umfasst in der Regel maximal zehn Gespräche. Sie ersetzt keine Therapie, stellt manchmal allerdings eine Übergangslösung dar, wenn Frauen auf einen Therapieplatz warten.

Unsere Beratung beinhaltet:

  • psychosoziale Beratung
  • Informationen über Möglichkeiten bei häuslicher Gewalt und/oder Trennung und Scheidung
  • sozialrechtliche Unterstützung
  • Vermittlung und Kooperation mit anderen Beratungsstellen, Frauenhäusern, Therapeutinnen, Ärztinnen, Kliniken, Selbsthilfegruppen und Rechtsanwältinnen

Unsere Beratung ist:

  • auf Wunsch anonym
  • durch die Schweigepflicht vertraulich
  • freiwillig
  • wertschätzend und parteilich
  • ressourcen- und lösungsoriertiert
  • kostenfrei