Seit 1980 das Frauenhaus in Leverkusen eröffnet wurde, suchten immer mehr Frauen lediglich die individuelle Beratung durch die Mitarbeiterinnen im Frauenhaus, ohne dort die Schutzfunktion des Hauses in Anspruch nehmen zu wollen.
Die Frauen suchten qualifizierte Unterstützung zu den Themen häusliche Gewalt in Ehe und Beziehung, Trennung und Scheidung.
Da aus Sicherheitsgründen die Adresse des Frauenhauses aber geheim ist, mussten sich die Mitarbeiterinnen mit den Frauen, die beraten werden wollten, in Cafés treffen.
Sowohl räumlich als auch personell war dieser Zustand nicht haltbar, so dass sich 1992 der Verein des Frauenhauses entschloss, eine Frauenberatungsstelle im Stadtteil Opladen zu eröffnen.
