Gesprächsgruppe
Trennung und Scheidung Inhalt:
Bei einer Trennung oder Scheidung stehen neben rechtlichen Fragen vielfältige Probleme an.
Die Konflikte spitzen sich zu, Kinder leiden unter der Situation, die Angst vor der ungewissen Zukunft ist groß, und es stellen sich Fragen nach Ursachen und Gründen für das Scheitern der Beziehung.
In dieser Zeit existenzieller Veränderung ist es wichtig, sich sowohl mit ähnlich betroffenen Frauen
auszutauschen als auch fachliche Anleitung zu bekommen, um neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir arbeiten mit Gesprächen, aber auch mit kreativen Medien. Termine und Kosten auf Anfrage
Informationsabend
Rechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung
Inhalt:
Eine Fachanwältin für Familienrecht gibt Ihnen eine allgemeine Übersicht zu Trennungs- und
Scheidungsfragen (Trennungsjahr, Scheidungsverfahren, Versorgungsausgleich, Unterhaltsansprüche für die Frau und die Kinder, Sorge- und Umgangsrecht, Ehewohnung, Hausrat, Zugewinnausgleich).
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und Fragen zu stellen.
Referentin:
Alexandra Engel, Rechtsanwältin,
Fachanwältin für Familienrecht
Termine und Kosten: Termine werden Anfang 2022 bekannt gegeben!
jeweils um 19.00 Uhr, 5 Euro
Vorträge, Veranstaltungen und Schulungen
Häusliche Gewalt
Inhalt:
MultiplikatorInnen sind im Umgang mit von Häuslicher Gewalt betroffenen Frauen vielfach ungeübt und fühlen sich überfordert. Häufig fehlt konkretes Handwerkszeug zur Abgrenzung und zum Selbstschutz. Genau hier setzen wir an, um Ihnen mehr Sicherheit mit dem Thema in ihrer Arbeit zu verschaffen, einen Überblick über das bestehende Hilfesystem zu geben und somit eine bessere Versorgung der betroffenen Frauen zu gewährleisten.
Ziel unserer themenspezifischen Vorträge, Veranstaltungen sowie Schulungen ist die Sensibilisierung im Umgang mit von Häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und ihrer Kinder in Leverkusen und die Verbesserung ihrer Situation.
Termine auf Anfrage
Wir bitten, bei allen Veranstaltungen um eine telefonische Voranmeldung.